Das Doppelwaffeleisen Cloer 1329 ermöglicht Dir, zwei knusprige Waffeln in Herzform gleichzeitig zu backen. Mit einer stufenlos einstellbaren Bräunungsgradregelung kannst Du die Waffeln nach deinem Geschmack zubereiten. Die praktische Kabelaufwicklung mit Steckerdepot sorgt zudem für eine ordentliche Aufbewahrung.
Unverbindliche Preisinformation inkl. Versandkosten, die vom aktuellen Angebot abweichen kann. Weitere Angebote finden Sie auf idealo.de
63,53 €
66,97 €
70,49 €
72,97 €
72,99 €
72,99 €
76,98 €
78,89 €
80,55 €
Zwei Herzwaffeln zur gleichen Zeit
Zwei leckere Herzwaffeln können zur gleichen Zeit mit dem Doppelwaffeleisen gebacken werden.
Antihaftbeschichtung
Da an der Antihaftbeschichtung keine Teigreste kleben bleiben und das restliche Fett sich in der Fettauffangrille sammelt, ist die Reinigung einfach gestaltet.
Aufbewahrung
Das Doppelwaffeleisen kann - dank seiner Kabelaufwicklung mit Steckerdepot und der Standfunktion - platzsparend verstaut werden.
Mit dem Waffeleisen von Cloer lassen sich im Handumdrehen süße oder pikante Waffeln zubereiten. Dank der Antihaftbeschichtung ist ein zusätzliches Einfetten nicht erforderlich und mit der Kontrollleuchte lässt sich der Backvorgang einfach kontrollieren. Über die stufenlose Temperaturkontrolle kann das Backergebnis individuell eingestellt werden. Und mit dem Cloer Doppelwaffeleisen 1329 kannst Du ganz einfach in einem Backvorgang zwei Herzwaffeln backen.
Für zwei Herzwaffeln
Waffelkaliber je 15,5 cm Ø
Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier und Fettauffangrille
Flexibles Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffel
Optische Fertigmeldung
Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad
Platzsparende, auf den Griffen stehende Aufbewahrung
Das Gymnasium in Menden hat am 23. November Waffeln gebacken, um die Abikasse für 2026 aufzustocken. Die Backaktion war ein voller Erfolg und kam gut an.
Der Elternbeirat und die Eltern des Katholischen Kindergartens St. Georg Küntrop haben am 16. November im Rewe Markt Neuenrade eine Waffelbackaktion durchgeführt. Der Erlös kommt dem Elternrat des Katholischen Kindergartens St. Georg zugute.
Am 10. Oktober war es wieder so weit, die Südeschschule mit ihren beiden Standorten in Südesch und Gellendorf hatten die Türen für zukünftige Schulkinder geöffnet.
Das Besondere an diesem Tag der offenen Tür ist, dass im laufenden Schulbetrieb die interessierten Kita-Kinder mit ihren Begleitungen die Möglichkeit haben am Unterricht teilzunehmen, um so die Atmosphäre an der Südeschschule mitzuerleben.
Ein vertrauter leckerer Waffelduft zieht dabei durch alle Räume, denn wie auch im letzten Jahr, haben viele engagierte Eltern für alle Gäste, Schulkinder und das ganze Schulteam die Cloer® Waffeleisen glühen lassen.
Die Kolpingfamilie Stromberg wollte am vergangenen Sonntag auf dem Burgberg bei einer Open-Air-Veranstaltung Waffeln verkaufen. Leider wurde die Aktion aufgrund des Wetters in das örtliche Pfarrheim verlegt. Die Feier war dennoch ein voller Erfolg und das 100-jährige Bestehen der Kolpingfamilie konnte gebührend gefeiert werden.
Der Förderverein der Stadtbücherei Wülfrath hat am 08. Juni zu Gunsten des Fördervereins, der die Wülfrather Medienwelt unterstützt, ein Waffelhilfe-Paket inkl. dem Waffelteigrezept bei uns ausgeliehen. Es konnte ein guter Spendenerlös erzielt werden und das 30 jährige Jubiläum war ein voller Erfolg.
Am 4. Mai 2024 fand das 2. Kinderleichtathletik-Fest der KSV Hoheneck im Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg statt. Nicht nur die kleinen Athleten hatten Ihren Spaß, auch der Waffelverkauf war ein großer Erfolg. Es war ein rundum gelungenes Fest. Der Erlös geht an die Kinder- und Jugendarbeit der KSV Hoheneck.
Am Internationalen Waffeltag, den 25. März 2024, konnte ein Erlös von 450€ für die Todenhäuser Kinderfeuerwehr erzielt werden. Die Backaktion fand im Geschäft von Elektro Jaeckel in Frielendorf statt und wurde von den zahlreichen Besuchern sehr gut angenommen, so das ingesamt 8 Schüsseln Teig verbraucht wurden.
Ein Waffeltaxi ist am 1. November durch Müschede gefahren und hat Waffeln verteilt. Die Backaktion wurde von dem Förderverein Eulenkindergarten Müschede e.V. organisiert. Insgesamt wurden über 500 Waffeln gebacken und das Waffeltaxi kam super an.
Das Theater Hemer e.V. hat an den Hemeraner Herbsttagen, im September, Waffeln gebacken. Es ist eines der größten Stadtfeste der Region und bietet ein buntes Programm mit Bühnenshows, Gastronomie, Trödel und rund 200 Ständen in der Innenstadt. Der Erlös dient dem Verein um das nächste Theaterstück zu finanzieren.
Der Verein Hilfe für Krebskranke e.V. hat am 4. Juni Waffeln gebacken. Veranstalter war der TÜV Rheinland aus Wuppertal, am beliebten Oldtimertag. Liebhaber alter Autos treffen sich dort, um Oldtimer zu bestaunen. Wir freuen uns, dass der Erlös dem Verein direkt zugute kommt.
Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung und Fettauffangrille
Flexibles Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffeln
Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad
Optische Fertigmeldung durch Kontrollleuchte
Finden Sie Ihren Online-Händler
Einmal Cloer, immer Cloer®
Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig Infos zu Aktionen, neuen Rezepten, Neuheiten und exklusiven Sonderangeboten! Melde Dich einfach an!