Werde Gastautor:in in der Cloer Rezeptsammlung
Du hast ein Rezept, das du gerne mit anderen teilen würdest?
Du kochst oder backst mit einem Gerät von Cloer – und möchtest dein Lieblingsgericht, eine kreative Idee oder deinen persönlichen Küchenklassiker mit anderen teilen?
Dann werde Teil unserer Rezeptsammlung. Ganz unkompliziert.
Was wir suchen
-
selbst erprobte Rezepte, die mit einem Cloer-Gerät zubereitet wurden
-
kreative oder bodenständige Ideen – gerne mit Geschichte oder persönlichem Bezug
-
einfache Anleitungen, die auch andere gut nachkochen können
-
idealerweise mit 1–3 Fotos des fertigen Gerichts
Du musst kein Foodblogger oder Profi sein – Hauptsache, dein Rezept kommt aus deiner Küche.
Was du bekommst
-
dein Rezept mit deinem Namen in der Cloer Rezeptsammlung
-
eine persönliche Autorenprofil-Seite mit Bild, kurzem Text und (wenn du magst) Verlinkung auf deine Social Media Kanäle
-
die Möglichkeit, weitere Rezepte zu veröffentlichen
-
wenn du am Affiliate-Programm teilnimmst:
kannst du deine Affiliate-Links im Rezept integrieren
Noch aktiver? Dann schau dir auch unser Creator-Programm an
Wenn du zusätzlich gerne Videos drehst, Content auf Social Media postest oder Lust hast, eines unserer Geräte zu testen, schau mal hier:
Cloer Programm für Content Creator
Du kannst auch Gastautor:in und Creator sein – je nachdem, was zu dir passt.
Das ist uns wichtig
-
Dein Rezept soll von dir selbst stammen. Bitte keine übernommenen Fremdrezepte.
-
Es muss mit einem Cloer-Gerät zubereitet werden.
-
Es soll funktionieren – wir orientieren uns am Cloer-Rezeptversprechen.
So machst du mit
Schick uns einfach eine eMail an [email protected] mit:
-
deinem Rezept (im Mailtext oder als Datei)
-
1–3 Fotos vom fertigen Gericht
-
deinem Vornamen und optional einem kurzen Autorenprofil
-
ggf. Links zu deinen Kanälen oder deinem Affiliate-Link
Wir prüfen deinen Beitrag und melden uns bei dir. Wenn alles passt, stellen wir dein Rezept online – mit deinem Namen und deiner Geschichte.
Wir freuen uns auf dein Rezept.
Denn Kochen verbindet – und gemeinsam schmeckt’s besser.
1. Cloer Rezeptsammlung
Titel:
Cloer Rezeptsammlung
Unterzeile:
Gemeinsam gesammelt, mit Liebe ausprobiert.
Rezepte von uns – und von euch.
Call-to-Action:
Werde Gastautor in der Cloer Rezeptsammlung und teile dein Lieblingsrezept mit anderen Genießer:innen.
2. Cloer Rezeptstudio
Titel:
Cloer Rezeptstudio
Unterzeile:
Deine Ideen. Deine Küche. Dein Platz bei Cloer.
Zeig, was du mit unseren Geräten auf den Teller bringst.
Call-to-Action:
Werde Gastautor im Cloer Rezeptstudio und veröffentliche dein eigenes Rezept – mit deinem Namen, deiner Geschichte und deinen Bildern.
3. Cloer Rezeptschatz
Titel:
Cloer Rezeptschatz
Unterzeile:
Jede Küche hat ihre Geheimnisse.
Wir sammeln die besten – von euch für alle.
Call-to-Action:
Werde Teil des Cloer Rezeptschatzes und verewige dein Rezept auf cloer.com.
Empfehlung (Top 3 nach Stilrichtung):
Stil | Vorschlag | Warum? |
---|---|---|
Authentisch & nahbar | Cloer Rezeptsammlung | Offen, freundlich, passt für alle Inhalte |
Hochwertig & kreativ | Cloer Rezeptstudio | Klingt nach Co-Creation, Expertise & Qualität |
Emotional & verbindend | Cloer Rezeptschatz | Persönlich, wertschätzend, mit Charme |
Vergleich der Namensoptionen
Kriterium | Cloer Rezeptsammlung | Cloer Rezeptstudio | Cloer Rezeptschatz |
---|---|---|---|
Tonfall | Offen, freundlich, sachlich | Kreativ, aktivierend, leicht edel | Emotional, wertschätzend, nostalgisch |
Wirkung | Vielseitig, inklusiv (auch einfache Rezepte willkommen) | Zeigt Anspruch, motiviert zu Qualität | Hochwertig, lädt zum Stöbern ein |
Zielgruppenansprache | Alle – vom Hobbykoch bis zur Oma | Ideal für ambitionierte Hobbyköche & Foodies | Eher emotional orientierte Nutzer |
Content-Vielfalt | Gut für gemischte Inhalte & Formate | Sehr gut für Videos & bebilderte Anleitungen | Gut für lesenswerte, erzählte Rezepte |
SEO-tauglichkeit | Neutral, suchmaschinenfreundlich | Etwas spezieller, aber eigenständig | Sticht emotional hervor, aber seltener gesucht |
Langfristige Erweiterbarkeit | Sehr gut (z. B. Sammlung → Themenbereiche) | Gut (Studio → Formate, Serien) | Mittel (wirkt wie ein abgeschlossenes Archiv) |
Sprachliche Anschlussfähigkeit | „Werde Gastautor in der …“ passt perfekt | „Im Studio“ klingt aktiv & hochwertig | „Teil des Schatzes“ ist charmant, aber weniger direkt |
Risiken | Klingt evtl. etwas technisch/bibliothekarisch | Könnte zu professionell für einfache Beiträge wirken | Klingt eventuell altmodisch, wenn nicht schön inszeniert |
Empfehlung (nach Zielsetzung)
-
Wenn euch Nähe zur Community & Vielfalt wichtig sind:
Cloer Rezeptsammlung
(offen für alle – passt zu eurem Konzept „Qualität statt Reichweite“) -
Wenn ihr vor allem hochwertigen, kreativen Content fördern wollt:
Cloer Rezeptstudio
(motiviert zu gutem Content – spricht ambitionierte Hobbyköche & Content Creator an) -
Wenn ihr besonders emotionale Bindung & Markengeschichte aufbauen wollt:
Cloer Rezeptschatz
(ideal für langfristige Wertekommunikation und Storytelling rund ums Kochen)
Mein Vorschlag:
Startet mit „Cloer Rezeptsammlung“ – sie ist niedrigschwellig, flexibel und leicht verständlich.
Wenn ihr später klarere Formate oder Serien einführt (z. B. „Das Studio-Rezept der Woche“), könnt ihr das Studio als Unterrubrik ergänzen.