Herzwaffeleisen BennerHerzwaffeleisen Benner

Cloer® Waffeleisen auf einen Blick

Original Cloer® Waffeleisen direkt vom Hersteller, hier im Marken-Shop oder von empfohlenen Handelspartnern. Lerne die große Vielfalt an Waffeln und  Cloer® Waffeleisen kennen. Wir zeigen Dir die Unterschiede der verschiedenen Modelle und helfen Dir bei der Auswahl des richtigen Eisens für Dich. 

Cloer® Herzwaffeleisen

Die beliebteste Waffel in Deutschland und Skandinavien und das eigentliche Original von Cloer®. Die vielfach kopierte ikonische Herzform der Cloer® Herzwaffeleisen wurde Anfang der 1900er Jahre von unserem Firmengründer Caspar Cloer entwickelt. Wir bieten eine große Auswahl dieser Herzwaffeleisen mit unterschiedlichen Durchmessern und Stärken für verschiedene Anforderungen vom Heimbäcker bis zum Profi.

Cloer® Serie 16 -
Der Testsieger

Die 16er-Eisen von Cloer® sind zugleich die preiswertesten original Cloer® Waffeleisen, die am häufigsten getesteten und die mit den meisten Testsiegen. Mehr Waffeleisen braucht eigentlich niemand. Es gehört zudem zu den schnellsten und energiesparendsten Modellen am Markt 

Die kompromisslose Weiterentwicklung der 16er Testsieger-Klasse. Mit patentierter Kabelaufwicklung, besonders zuckerresistenter Doppelbeschichtung, Backampel statt einfacher Kontrolleuchte, verbesserter Wärmeisolierung und gebürstetem Edelstahlgehäuse. Mit der neuen Strukturpyramide wurde das letzte Quäntchen Performance optimiert.   

Die Kindergeburtstags-Version der 16er Eisen backt fünf einzelne Herzen, die abgeschlossen gebacken werden. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Denn die einzelnen Herzen wirken nicht wie eine geteilte Waffel und man kann sie so schöner an Kinder verteilen, was die Happy Birthday Herzen zu einer optimalen Alternative zu Muffins macht. 

Die Valentinstags-Edition der 16er Eisen.
Ein riesengroßes Herz statt fünf klassische Waffelherzen. 

Die Waffeln der 13er Doppelwaffeleisen sind geringfügig flacher als die der 16er-Serie und auch die überzeugen immer
wieder bei Anwendertests.  Bei diesem Eisen geht es darum möglichst viele Waffeln und möglichst schnell zu backen.
Auf einen Blick: Variante Cloer-1320 mit schwarz lackiertem Gehäuse. 

Cloer® Serie 18

Deutlich dickere Waffeln Backen die 18er Waffeleisen. Die Premium-Klasse der Waffeleisen und das seit über 35 Jahren. Mit optischer und Akustischer Fertigmeldung. Für Anwendungen, bei dem das Pipsen stört, gibt es aber auch eine Version ohne Signalton in dieser Serie: Das Modell Cloer-0171.

Das "Evolution One" ist eine besonders robuste Version der 18er Serie die bewusst auf jegliche Antihaftbeschichtung verzichtet. Dieses Gerät übersteht auch rauen Einsatz mit schärferer Reinigung. Ideal für Anwendungen, bei denen es zu längeren Pausen beim Backen kommt, bei denen Fettrückstände an den Backplatten fest backen können. 

Waffeleisen Cloer-1898Waffeleisen Cloer-1898

Das Beste Cloer® aller Zeiten. Kompromisslos vereint das Profi Waffeleisen alles, was wir in über 125 Jahren über Waffeleisen gelernt haben. Als Jubiläumsversion zum 125 jährigen Firmenjubiläum trägt es das Jahr unserer Gründung in der Artikelnummer: 1898 Mit Spritzwasserschutz ist es sogar zugelassen für den gewerblichen Einsatz.

Schon gewusst?
Die Herzwaffel hat sogar einen eigenen Feiertag.  Am 25. März wird jedes Jahr der "Internationale Waffeltag" gefeiert. An diesem Termin, genau 9 Monate vor Weihnachten, werden mit einem aufklärerischen Augenzwinkern Herzwaffeln gebacken. Aber auch für Belgische Waffeln gibt es einen eigenen Feiertag.  Der "Nationale Waffeltag" ist jedes Jahr am 24. August


Banner Belgische Waffeln mit Kirschen und BeerenBanner Belgische Waffeln mit Kirschen und Beeren

Beliebt für ihr tiefes quadratisches oder rechteckiges Waffelmuster ist die Belgische Waffel eine eigene Klasse von Waffeln. Mit diesen Waffeleisen lassen sich sowohl Lütticher Waffeln aus Hefeteig als auch Brüssler Waffeln aus einem gerührten Waffelteig, wie unserem überlieferten Originalrezept backen. Neben der klassischen Brüssler Form mit 4x7 Pyramiden bietet Cloer® auch die größte Belgische Waffel am Markt an, im Format 5x5 Pyramiden.

Belgisches Waffeleisen Cloer-1445Belgisches Waffeleisen Cloer-1445

Auf einen Blick: Variante  Cloer-1440 mit schwarz lackiertem Gehäuse 

Belgisches Waffeleisen Cloer-1459Belgisches Waffeleisen Cloer-1459

Backe mit unserem neuen Cloer-1459 c² heavy die schwerste XXL-Waffel aller Zeiten!
Freue dich auf kuchenartige Waffeln
im Brüssler Format.


Banner gerollte Eiserkuchen mit Eis und BeerenBanner gerollte Eiserkuchen mit Eis und Beeren

Hörnchen, Eiserkuchen, Neujahrswaffeln oder Neujährchen. Diese hauchdünne Hörnchenwaffel hat viele Namen und man kann sie in unterschiedliche Formen bringen. Neben dem traditionellen Schachbrettmuster bieten wir verschiedene Modelle mit original Ostfriesland Wappen, das wir zusammen mit unseren Freunden in Ostfriesland entwickelt haben.

Cloer® Serie 27/28

Hörncheneisen Cloer-289ESRHörncheneisen Cloer-289ESR
Neujahrskuchen mit OstfrieslandwappenNeujahrskuchen mit Ostfrieslandwappen

Cloer® Ostfriesland Edition


Banner ZimtwaffelnBanner Zimtwaffeln

Cloer® Zimtwaffeleisen 

Zimtwaffeleisen Cloer-1431Zimtwaffeleisen Cloer-1431

Traditionell zur Vorweihnachtszeit wird die Zimtwaffel vorwiegend im Saarland und der Pfalz gebacken. Durch ihre keksartige, knusprige Konsistenz unterscheidet sie sich von anderen Waffeln. Ganz besonders ist auch ihr Aussehen: Ihre quadratische, kompakte Form wird von verschiedenen Motiven verziert.


Banner Stroopwaffeln auf TellerBanner Stroopwaffeln auf Teller

Cloer® Stroopwaffeleisen

Stroopwaffeleisen Cloer-1641SStroopwaffeleisen Cloer-1641S

In Holland allgegenwärtig, jetzt auch zum selber backen. Diese gleichmäßig flache Waffel aus einem Knetteig lässt sich nach dem Backen mit einem Messer horizontal in zwei Hälften teilen. Traditionell wird sie so mit Sirup gefüllt, später kalt zum Kaffee oder Tee serviert.


 

 

 

LP-2502

Copyright © 2024 Cloer Elektrogeräte GmbH. All rights reserved.